Was sind die Beweggründe für deutsche Biertrinker, zu ausländischen Bieren zu greifen? Wie kommen die Produkte in das „Sichtfeld“ der Zielgruppe? Und: Welche Rolle spielt das deutsche Reinheitsgebot bei ausländischen Bieren? Mit der Trend Evaluation „Consumer Insights: Importbiere 2023“ sind die Marktforscher von Mafowerk aus Fürth diesen Fragen nun detailliert nachgegangen und haben Käufer ausländischer Biere zu ihrer Meinung und zu ihren Einstellungen befragt.
Die Ergebnisse der Studie zeigen: Importbiere sind besonders bei jüngeren Zielgruppen beliebt, wobei die 30- bis 39-Jährigen derzeit die Hauptzielgruppe sind – sie kaufen am häufigsten ausländisches Bier. Das zukünftige Wachstum bei Importbieren jedoch werde hauptsächlich von noch jüngeren Konsumenten im Alter zwischen 18 und 29 Jahren getragen werden, so die Ergebnisse weiter.
83 Prozent der Importbierkäufer halten sich selbst für Bierkenner und bezeichnen ihr Wissen über Bier als gut bis sehr gut und geben an, auch im Ausland offen für einheimisches Bier zu sein. Für die meisten dieser Käufer stellt Biertrinken auch einen Genuss dar – Bier wird als „etwas Besonderes“ bezeichnet.
Bei den Kaufgründen von Importbieren ergab die Studie: Die regelmäßigen Käufer von ausländischem Bier sind auf neue Geschmackserlebnisse aus und wollen eine Abwechslung zum längst bekannten deutschen Bier. 37 Prozent seien sogar der Meinung, dass ausländisches Bier besser schmeckt als deutsches Bier. Allerdings spielt beispielsweise das deutsche Reinheitsgebot auch beim Kauf von ausländischen Bieren eine Rolle, denn 72 Prozent achten beim Kauf darauf, dass die ausländische Biermarke nach dem deutschen Reinheitsgebot hergestellt ist.
Die Studie zeigt laut den Marktforschern aber auch: Die Flüssigkeits-Aufnahmekapazität der Biertrinker ist natürlich limitiert und der Konsum ausländischer Biere substituiert fast schon zwangsläufig einen Teil des Konsums deutscher Biere bei Biertrinkern, sofern sie beides in ihrem „Genussrelevant-Set“ haben. 30 Prozent der Käufer von Importbieren kauften entsprechend jetzt weniger deutsches Bier.
Weitere Informationen zur Trend Evaluation „Consumer Insights: Importbiere 2023“ unter www.mafowerk.de. (Bild: mafowerk.de/shutterstock)