„Doch die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen zeigen sich von diesen Entwicklungen scheinbar unbeeindruckt. Ihre bisherigen Zwischenergebnisse sind unzureichend und tragen der sich zuspitzenden Lage in den Unternehmen und Betrieben nicht Rechnung. Was bislang vorliegt, ignoriert in vielen Bereichen die wachsenden wirtschaftlichen Herausforderungen“, kritisiert die Verbände-Allianz in ihrer gemeinsamen Erklärung. Unterzeichnet ist das Dokument unter anderem von der Arbeitgebervereinigung (BDA), dem Industrieverband (BDI), dem Handwerksverband ZDH, der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) sowie zahlreichen Verbänden von Banken, Handel, Metall- und Elektroindustrie, der Lebensmittelwirtschaft und weiteren Branchen. Die nächsten vier Jahre müssten dazu genutzt werden, die Belastungen für Unternehmen spürbar zu reduzieren und Bürokratie abzubauen. Ausdrücklich positiv zu bewerten ist aus Sicht des Spitzenverbandes der deutschen Brauwirtschaft die Absicht der neuen Koalition, zur ermäßigten Mehrwertsteuer in der Gastronomie zurückzukehren.
Weitere Infos