Dr. Andreas Fricke, Geschäftsführer Sektkellerei Ohlig. (Bild: privat)

Dr. Andreas Fricke, Geschäftsführer Sektkellerei Ohlig. (Bild: privat)

Sektkellerei Ohlig mit neuem Geschäftsführer

Dr. Andreas Fricke (59) hat zum 1. April 2024 seine neue Position als Geschäftsführer der Sektkellerei Ohlig in Rüdesheim am Rhein angetreten. Damit löst er den seit April 2023 tätigen Interimsgeschäftsführer Günter Thies ab.

Dr. Andreas Fricke ist seit rund 30 Jahren in der Lebensmittelbranche in leitenden Positionen, insbesondere im Bereich Marketing und Vertrieb, tätig. Dr. Fricke studierte nach einer landwirtschaftlichen Lehre Agrarwissenschaften, mit Schwerpunkt Ökonomie, und wurde anschließend an der Universität Kiel am Lehrstuhl für Agrarmarketing promoviert. In seiner Laufbahn hat er erfolgreich neue Geschäftsfelder in der Lebensmittelindustrie aufgebaut und als Interimsmanager Wachstumsstrategien in Unternehmen implementiert. Seit 2019 ist er Dozent an der Frankfurt School of Finance & Management, unter anderem für Unternehmensführung und Strategieentwicklung.

„Die deutsche Weinbranche sieht sich erheblichen Veränderungen ausgesetzt, heimische Schaumweinproduzenten stehen dabei ganz besonders im Fokus. Die Rüdesheimer Sektkellerei OHLIG ist ein stark aufgestellter Betrieb, dem sich viele Chancen bieten. Ein motiviertes Team und eine großartige Kollektion sind eine solide Basis für die weitere Entwicklung und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team dieses schöne Traditionsunternehmen weiter wachsen und gedeihen zu lassen. Mein Dank gilt den Gesellschaftern für ihr Vertrauen und meinen Vorgängern, deren Erbe ich antreten darf", so Fricke über seine neue Aufgabe.

Peter Ohlig, Gesellschaftervertreter der Sektkellerei Ohlig ergänzt: „Mit Andreas Fricke haben wir einen renommierten Branchenexperten für unseren Betrieb gewinnen können. Seine langjährige Expertise im Bereich Vertrieb, Marketing und der strategischen Unternehmensentwicklung war für uns ausschlaggebend, ihm die Führung und Gestaltung der Zukunft unserer Sektkellerei anzuvertrauen. Wir danken Günter Thies für seinen unermüdlichen Einsatz im vergangenen Jahr. Er hat wichtige Weichenstellungen für unseren Betrieb vorgenommen und wird immer ein Freund unseres Hauses bleiben.“

Weitere Beiträge