Rainer Pott verstarb am 2. Februar im Alter von 78 Jahren. (Bild: Private Brauereien)

Rainer Pott verstarb am 2. Februar im Alter von 78 Jahren. (Bild: Private Brauereien)

Rainer Pott verstorben

Der Verband Private Brauereien trauert um den langjährigen Präsidenten seines Bundesverbandes. Er ist am 2. Februar nach längerer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben.

Rainer Pott prägte die mittelständische Brauwirtschaft und den Verband Private Brauereien Deutschland über Jahrzehnte. Nachdem er seit dem Jahr 1975 dem Präsidium des Verbandes Private Brauereien Deutschland e.V. angehörte, wählte ihn die Delegiertenversammlung im Jahr 1991 in das Amt des Präsidenten des Verbandes Private Brauereien Deutschland, das er zehn Jahre lang mit großem Erfolg ausübte.

Pott setzte sich insbesondere für die Anpassung der Biersteuermengenstaffel im europäischen Verbrauchssteuerrecht ein und trieb die Schaffung der Verpackungsverordnung sowie die Einführung des "Dosenpfandes" voran. Diese Maßnahmen legten den Grundstein für das heutige Mehrwegsystem im Bereich Bierverpackungen. Darüber hinaus engagierte sich Pott in zahlreichen weiteren Organisationen und Gremien, unter anderem als Mitgründer der Association of Small and Independent Breweries in Europe und im Verein Pro Mehrweg.

Für seine Verdienste um die Brauwirtschaft wurde Rainer Pott mehrfach geehrt. Der Verband Private Brauereien Bayern verlieh ihm den Bayerischen Bierorden, eine Auszeichnung für herausragendes Engagement in der Branche.

Neben seiner Tätigkeit im Verband führte Pott die Pott's Brauerei in Oelde, die er im Alter von 24 Jahren in sechster Generation übernahm. Unter seiner Leitung wuchs der Betrieb von einer kleinen, lokalen Brauerei zu einem modernen und innovativen Unternehmen.

Mit dem Tod von Rainer Pott verliert die mittelständische Brauwirtschaft eine prägende Persönlichkeit. Der Verband Private Brauereien wird seine Verdienste in der Branche in Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren, wie es im Nachruf heißt.

Weitere Beiträge