Im letzten Jahr wurde die Informationskampagne zum zweiten Mal mit einer Mehrweg-Gewinnspiel-Aktion verknüpft. Somit konnten noch mehr Verbraucherinnen und Verbraucher erreicht werden: knapp 40.000 Personen haben sich in 2024 an dem Gewinnspiel beteiligt. Das sei ein großartiger Erfolg, der in diesem Jahr weitergeführt werden soll, so die Initiatoren. Hierfür werde die Kampagne erneut mit einer breit angelegten Gewinnspiel-Aktion mit neuen Kampagnenmotiven unter dem Motto „Hallo Mehrweg – Tschüss Müll!“ begleitet.
Mit dem Gewinnspiel sollen möglichst viele Menschen erreicht werden, um regionale Mehrwegsysteme zu stärken. Die Gewinnübergaben in den regionalen Getränkemärkten vor Ort können in Bildern festgehalten werden, um diese auf Social Media zu streuen und so nochmehr Verbraucherinnen und Verbraucher für den regionalen Getränkeeinzelhandel zu begeistern.
Die Gewinnspielteilnahme erfolgt über eine eigens von der Deutschen Umwelthilfe erstellte Gewinnspiel-Landingpage (https://www.duh.de/mitmachen/mehrweg-gewinnspiel/). Über Links und einen QR-Code können die Verbraucherinnen und Verbraucher auf die Gewinnspielseite gelangen und teilnehmen. Der QR-Code wird bei der Erstellung des Kampagnenmaterials berücksichtigt und kann darüber hinaus problemlos bei der Erstellung von weiteren individualisierten Gewinnspiel- und Kampagnenmaterialien von teilnehmenden Händlern eingebaut werden.
Das Gewinnspiel soll mit Beginn des Relaunchs der Kampagne „Mehrweg ist Klimaschutz“ am 06. Mai 2025 starten und ist auf ca. 3 Monate begrenzt. Weitere Informationen unter www.duh.de