
Das Haus Underberg will in Cannes das Portfolio der Unternehmensgruppe vorstellen und nach den Messe-Auftritten in Singapur und Miami das Netzwerk im Bereich Global Travel Retail (GTR) weiter ausbauen, heißt es in einer Mitteilung.
Während sich das Team Underberg International in den vergangenen Jahren auf die TFWA in Cannes konzentriert hatte, feierte das Unternehmen demnach in diesem Jahr bei der Messe in Florida (16.-19. April) sowie dem Duty-Free & Retail Asia Pacific Summit in Singapur (7.-11. Mai) ein Comeback. „Für uns ist das internationale Geschäft von großer strategischer Bedeutung. Im zurückliegenden Geschäftsjahr haben wir in diesem Bereich ein Absatzwachstum von 12,7 Prozent erzielt. Um dieser positiven Entwicklung weiteren Schwung zu verleihen, haben wir unsere Aktivitäten auf internationalen Messen intensiviert“, betont Thomas Mempel, Vorstandsmitglied der Semper idem Underberg AG. Neben den traditionell starken Zielmärkten USA, Brasilien und Skandinavien rücken andere Regionen vermehrt ins Blickfeld. Mempel: „Unser Ziel ist es, unsere Präsenz auf den Märkten in Asien und im Pazifikraum zu stärken. Zudem erkennen wir Potenzial in Afrika. Dort gibt es einige Länder, in denen Bittergetränke sehr beliebt sind.“
Udo Bruns, Director International Business, ist zuversichtlich, dass weitere Partnerschaften wie die Vereinbarung mit dem thailändischen Unternehmen King Power, die Anfang 2023 getroffen wurde, in den kommenden Monaten möglich sind: „Nach der Covid-bedingten Pause haben viele Ansprechpartner im Vertrieb gewechselt. Zu den Verantwortlichen eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, nimmt Zeit in Anspruch und bedarf verschiedener Berührungspunkte. Die Messe in Cannes ist dafür ideal, hier sind alle bedeutsamen Player vor Ort.“

Pünktlich zur TFWA in Cannes präsentiert sich das Team an einem neuen Messestand. Im geschmackvollen Ambiente wird das international relevante Portfolio der Underberg-Gruppe zeitgemäß präsentiert und das in einem Bereich der Messe, der vom Namen her kaum besser passen könnte: im „Green Village“ mit der Standnummer L46. „Back to where we belong – zurück, wo wir hingehören“, kommentiert Udo Bruns.
Im Fokus von Underberg International werden die Kernmarken Underberg, XUXU, PITÚ, Tiffin – vor allem für den asiatischen Markt – sowie Asbach stehen. Bei der Traditionsmarke Underberg wird die nun abgeschlossene, komplette Überarbeitung der internationalen Gebinde vorgestellt. Sowohl der 25er-Karton als auch die 5er-Faltschachtel tragen nun das Design der neuen Pop-Art-Welt, das im September den Deutschen Verpackungspreis gewonnen hat. Darüber hinaus werden Distributionserweiterungen wie der Barista-Sahne-Likör „Asbach Coffee + Cream“ oder PITÚ Passionfruit hervorgehoben.
Interessant für den internationalen Markt sind laut Underberg zwei Spirituosen-Trends, die ebenso in Deutschland zu beobachten sind: Konsumenten greifen immer öfter auf Ready-to-Drink-Produkte (RTD) zurück und fragen zunehmend alkoholfreie Alternativen nach.