v. l.: Vorstandssprecher Markus Stodden, Aufsichtsratsvorsitzender Jörg Biebernick, der künftige Vorstandssprecher Dr. Jörg Lehmann, der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Hans Albert Ruckdeschel und Mathias Keil, Vorstand Technik und Finanzen (Bild: Kulmbacher Brauerei)

Dr. Jörg Lehmann übernimmt interimsweise die Führung der Kulmbacher Brauerei

Der Aufsichtsrat der Kulmbacher Brauerei Aktien-Gesellschaft beruft Dr. Jörg Lehmann ab dem 1. November 2024 interimsweise zum Vorstandssprecher, wie es heißt. Er soll auf Markus Stodden folgen, der am 31. Oktober 2024 in den Ruhestand tritt. Dr. Lehmann werde die Kulmbacher Brauerei gemeinsam mit Finanz- und Technikvorstand Mathias Keil bis zur Neubesetzung der Position des Vorstandssprechers führen.

Für Dr. Lehmann sei es die vorübergehende Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Die Kulmbacher Brauerei hatte erst jüngst bekannt gegeben, dass Vorstandssprecher Stodden aus dem Vorstand ausscheiden und in den Ruhestand treten werde.

„In den 23 Jahren seiner Zugehörigkeit zum Vorstand hat er die Kulmbacher Brauerei mit einer vorausschauenden Organisationsstruktur, notwendigen Effizienzmaßnahmen und einer klugen Vertriebs- und Marketingstrategie fit für die Zukunft gemacht. Diesen erfolgreichen Weg gehen wir nahtlos weiter“, so Jörg Biebernick, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Kulmbacher Brauerei und CEO von deren Mehrheitsaktionärin, der Paulaner Brauerei Gruppe. 

Und fährt fort: „Ich freue mich sehr darüber, dass wir Dr. Jörg Lehmann für diese zeitlich zwar begrenzte, aber spannende Gestaltungsaufgabe gewinnen konnten. Seine Bereitschaft, sie zu übernehmen, ist auch Ausdruck seiner Verbundenheit zur Kulmbacher und zu unserer Brauereifamilie. Ich habe keinen Zweifel daran, dass er und Mathias Keil die erfolgreiche Position der Kulmbacher Brauerei in einem herausfordernden Markt aufrechterhalten und weiterentwickeln werden.“ 

Die hohe Wertschätzung und den großen Anteil Dr. Lehmanns am profitablen Wachstum ihres Geschäftsfeldes Getränke hatten auch Familie und Gruppe Schörghuber anlässlich seines Abschieds im vergangenen Jahr besonders hervorgehoben. Vor seinem 2018 erfolgten Wechsel zur Paulaner Brauerei Gruppe war Dr. Lehmann seit 2013 technischer Vorstand der Kulmbacher Brauerei AG gewesen. 

Dort, wie auch in München, hatte er maßgeblich die Qualität der vielfältigen Biersorten geprägt und den außergewöhnlich erfolgreichen Weg, beispielsweise für den Bügelverschluss-Marktführer Mönchshof oder zuletzt das Kultgetränke Paulaner Spezi mitbereitet. 

Der an der Technischen Universität München in Weihenstephan ausgebildete, in der Branche hochanerkannte Manager und langjährige Präsident des Deutschen Brauerbundes e.V. sei die Ideallösung für den Führungsübergang in Kulmbach. Auch für ihn war es eine einfache Entscheidung: „Mit der Kulmbacher Brauerei und allen Kollegen bin ich sehr verbunden. Deshalb ist es für mich auch eine Herzensangelegenheit, in dieser Übergangsphase mein Engagement und mein gesamtes Know-how zur Verfügung zu stellen und so die erfolgreiche Geschichte weiterzuschreiben“, sagt Dr. Lehmann. 

Weitere Beiträge