Neuer geschäftsführender Gesellschafter von CPH Adhesives Marco Grüter (Bild: Marcel Ellenberg)

Neuer geschäftsführender Gesellschafter von CPH Adhesives Marco Grüter (Bild: Marcel Ellenberg)

CPH: Essener Klebstoff-Unternehmen vor Neustart

Wechsel in der Chefetage und neuer Name: Der Essener Klebstoffspezialist CPH, der seit 1975 Hochleistungsklebstoffe rund um die Verpackung von Getränken und Lebensmitteln entwickelt und produziert, firmiert ab sofort als „CPH Adhesives GmbH“ und schlägt ein neues Kapitel in der knapp 50-jährigen Firmengeschichte auf. Gleichzeitig erfolgt ein umfassendes Rebranding.

Neuer Name und Markenauftritt spiegeln den Wandel wider, den das Unternehmen in den letzten Jahren durchlaufen hat und tragen der Neuausrichtung und dem Generationenwechsel in der Unternehmensführung Rechnung. Neuer geschäftsführender Gesellschafter ist Marco Grüter (36), nachdem der Gründer Gerwin Schüttpelz (74) das Unternehmen im April 2024 verlassen hat.

Neben neuer, moderner Farbgebung und Typografie ist vor allem das neue CPH-Logo Kern des neuen Markenauftritts. Das enthaltene Icon im Logo, zwei Punktereihen, steht zum einen für die Produktpalette von CPH, aber auch für das, was CPH antreibt: Innovation, Agilität und Verlässlichkeit.

„Die schwierige Lage an den weltweiten Rohstoffmärken, die 2020 mit Corona startete, hat die CPH damals, wie viele andere Unternehmen auch, schwer getroffen“, sagt Marco Grüter, neuer geschäftsführender Gesellschafter bei CPH, „seitdem ist bei CPH aber enorm viel passiert, um ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden zu sein. Wir liefern in Kundenprozesse und dürfen diese unter keinen Umständen stören. Die verlässliche Belieferung unserer Kunden und die hohe, gleichbleibende Leistungsfähigkeit unserer Produkte ist das, was uns ausmacht. Konsequenter Schritt, um diese wichtige Botschaft zu transportieren, ist das Rebranding“, so Grüter weiter. CPH stellt Hochleistungsklebstoffe rund um die Verpackung von Getränken und Lebensmitteln her.

Weitere Beiträge