Der Aufsichtsrat wählte Bensch einstimmig zur neuen Vorsitzenden. Sie ist seit 24 Jahren bei AB InBev tätig und verantwortet dort das Team Sales Systems in Deutschland.
Bensch, bereits seit einigen Jahren im Aufsichtsrat tätig, wird die Arbeit des Aufsichtsrats gemeinsam mit ihren Kollegen fortsetzen und GEDAT in seiner wichtigen Schnittstellenrolle für die Getränkebranche weiter begleiten, wie es weiter heißt. Die Standardisierung und Digitalisierung der Datenprozesse und die Vernetzung aller Markteilnehmenden bleibe eine zentrale Aufgabe von GEDAT und sei der Fokus der kommenden Jahre.
In der Sitzung verabschiedet wurde Benschs Vorgänger Bernd Schmuck. Dieser hatte den Aufsichtsrat seit 2016 mit großem Engagement und Weitblick geleitet und bereits seit 2009 als Mitglied unterstützt. „Wir danken Herrn Schmuck herzlich für seinen langjährigen Einsatz und seine wertvollen Impulse“, sagt Wolfram Scholz, Geschäftsführer der GEDAT Getränkedaten. „Seine Unterstützung war ein wesentlicher Faktor, um GEDAT in den vergangenen Jahren strategisch neu auszurichten und als zentrale Plattform für den Informationsaustausch in der Getränkebranche zu etablieren.“
Zusätzlich zur Neuwahl des Vorsitzenden wurde Jan Steffes, Leiter Controlling / Prokurist bei Gerolsteiner, in den Aufsichtsrat aufgenommen. Er tritt die Nachfolge von Thomas Beck an, der sich nach 9 Jahren aus dem Gremium zurückzieht. Für den scheidenden Schmuck ist Alexander Gerhard, Leiter Data Management bei der Radeberger Gruppe, neu im Aufsichtsrat vertreten.