„Wir haben uns ganz bewusst für ein Helles entschieden. Der Bierstil in Verbindung mit dem sehr attraktiven Preis verschafft unserem Kosmonaut ein Alleinstellungsmerkmal im Wettbewerb“, erklärt Stefan Hörning, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Rewe Ost. „Zusammen mit der sächsischen Privatbrauerei Mauritius haben wir das Helle entwickelt.
Das Ergebnis ist ein süffiges, weniger hopfiges Bier mit vollem Geschmack.“ Kosmonaut ist als Einzelflasche und im 20er-Kasten in Märkten in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern erhältlich. Rewe ist vertrieblich in mehrere Regionen aufgeteilt, eine davon deckt den Osten und Nordosten Deutschlands ab.
Bei seiner neuen Eigenmarke setze der Lebensmittelhändler bewusst auf Mehrweg-Glasflaschen, heißt es weiter. Das gesamte Getränkesortiment des Einzelhändlers besteht zu 60 Prozent aus Mehrwegflaschen. Für das Kosmonaut-Bier werde die bekannte NRW-Flasche aus Braunglas für eine optimale Rückführung ins Mehrwegsystem, genutzt, wie das Unternehmen weiter mitteilt.
Im Vertriebsgebiet Ost betreibt REWE 586 Supermärkte und beschäftigt circa 29.500 Mitarbeitende in Märkten, Logistikzentren und der Verwaltung. Im vergangenen Jahr verzeichneten die Rewe-Märkte laut eigenen Angaben mehr als 360 Mio. Kundenbesuche.