BSI-Seminar: Erfolgreiche Informationsveranstaltung

BSI-Seminar: Erfolgreiche Informationsveranstaltung zu Spirituosen- und Lebensmittel-Kennzeichnungsrecht, Nachhaltigkeit, Verpackungsrecht und Qualitätssicherung am 11. und 12. Juli in Bonn.

(Bilder: AdobeStock)

Das Seminar, das speziell für BSI-Mitglieder organisiert wurde, zielte darauf ab, umfassende Informationen und Fachwissen zu den Themen Spirituosen- und Lebensmittel-Kennzeichnungsrecht, Nachhaltigkeit, Verpackungsrecht und Qualitätssicherung bereitzustellen. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, von den umfangreichen Erfahrungen und Kenntnissen hochkompetenter Referenten und Referentinnen zu profitieren.

Eine Reihe von Vorträgen bot den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in die rechtlichen Anforderungen und Bestimmungen im Zusammenhang mit der Spirituosen- und Lebensmittel-Kennzeichnung, wie die aktuellen Entwicklungen zur Spirituosenverordnung, aber auch die geplante Reform des europäischen Geoschutzes, die aktuell in Brüssel und Deutschland diskutiert werden. Weitere Themen waren die Arbeit der Lebensmittelüberwachung und mögliche Beanstandungen als auch Diskussionen zu „No- & Low-alcohol“. Ziel ist es, den Teilnehmern eine solide Grundlage für ihre Geschäftspraktiken zu bieten.

Die Qualitätssicherung war ein zentraler Aspekt der Spirituosenbranche. Die Referenten erläuterten bewährte Verfahren und Qualitätsstandards, die zur Gewährleistung einer konsistenten Produktqualität und Sicherheit beitragen. Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke in die aktuellen Methoden der Qualitätskontrolle, Prüfverfahren und Audits, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren.

Darüber hinaus wurde auf das Thema Nachhaltigkeit eingegangen, wobei die Referenten die neuesten Trends und Best Practices im Hinblick auf ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Spirituosenindustrie präsentierten. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars bezog sich auf die aktuellen Diskussionen zum Verpackungsrecht in Deutschland und der EU, das für die Spirituosenbranche von großer Bedeutung ist.

„Wir sind äußerst zufrieden mit dem Erfolg unseres Seminars zum Thema Spirituosen- und Lebensmittel-Kennzeichnungsrecht, Nachhaltigkeit, Verpackungsrecht und Qualitätssicherung“, sagte Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des BSI. „Die Veranstaltung bot unseren Mitgliedern eine herausragende Gelegenheit, sich über die aktuellen Herausforderungen und Best Practices in unserer Branche zu informieren und das Fachwissen zu erweitern. Wir danken allen Referenten und Teilnehmern für ihre aktive Teilnahme und ihre wertvollen Beiträge.“

Der BSI bekräftigt nach eigenen Angaben sein Engagement, seine Mitglieder durch informative und relevante Veranstaltungen wie dieses Seminar weiter aktuell zu unterstützen. 

Weitere Beiträge