Mehr denn je kann der Hop Harvest Guide Brauern in diesem Jahr ein wertvoller Ratgeber sein, denn die sehr schlechte Hopfenernte fordert selbst erfahrene Fachleute heraus, so die Meldung. Durch die große Trockenheit und Hitze wurde nicht nur deutlich weniger Hopfen geerntet als in durchschnittlichen Jahren, sondern auch die Alphawerte fielen niedriger aus als gewohnt.
Hand in Hand damit gehen schwächere und im Charakter veränderte Aromen. „Unsere Analysen zeigen, dass die fruchtigen Aromen des aktuellen Jahrgangs eher zurückhaltend sind und blumigen, holzigen und Menthol-Noten weichen“, erläutert Dr. Christina Schönberger, Leiterin des Brewing Solutions Teams bei BarthHaas. „Unter Umständen empfiehlt es sich, Menge und Zeitpunkt der Hopfenzugabe zu modifizieren und eine sensorische Mischung von Hopfensorten in Betracht zu ziehen.“
Mithilfe des Hop Harvest Guide können die Rezepturen der Biere an die neuen Geschmacksprofile des Hopfens angepasst werden. Erstellt wird der Hop Harvest Guide jährlich vom BarthHaas Brewing Solutions Team. Hierzu werden repräsentative Muster der jeweiligen Hopfensorte analysiert und die sensorischen Eigenschaften beschrieben. Aussagekräftige Flavorprofile, wertvolle Analysedaten und essenzielle Hintergrundinformationen machen ihn zu dem Nachschlagewerk für alle, die sich professionell mit Hopfen und Hopfengeschmack beschäftigen, so die Meldung weiter.
Auf 80 Seiten erfahren die Leser, wie sich die Geschmacks- und Aroma-Ausprägungen der 34 wichtigsten Hopfensorten im Erntejahr 2022 im Vergleich zu ihren sortentypischen Aroma-Ausprägungen verändert haben. Die aussagekräftigen Flavorprofile sind übersichtlich dargestellt und werden durch zusätzliche Hintergrundinformationen ergänzt. Anhand der übersichtlichen Rosechart-Darstellungen können sich die Leser schnell und einfach in den Flavorprofilen des Erntejahrgangs 2022 orientieren.
Brauer, die unsicher sind, wie sie angesichts des schwierigen Jahrgangs die für ihre Biere charakteristischen Geschmacksprofile sicherstellen können, finden beim Brewing Solutions Team (brewingsolutions(at)barthhaas.de) Rat und Unterstützung.
Der BarthHaas Hop Harvest Guide wird in englischer Sprache angeboten und kann ab sofort kostenlos unter https://www.barthhaas.com/de/ressourcen/hop-harvest-guide heruntergeladen werden.