Führungswechsel bei Bürkert Fluid Control Systems

CEO Heribert Rohrbeck verabschiedet sich zum Jahreswechsel in den Ruhestand – Nachfolger steht fest

Heribert Rohrbeck (li.), CEO der Bürkert-Gruppe, und sein Nachfolger, Georg Stawowy, der ab April 2023 die Leitung des international agierenden Fluidikspezialisten übernehmen wird.

Der Ingelfinger Fluidikspezialist Bürkert Fluid Control Systems verabschiedete sich im Rahmen einer Betriebsversammlung Anfang Dezember von seinem langjährigen Geschäftsführer Rohrbeck. In diesem Zuge wurde auch sein Nachfolger Stawowy den Mitarbeitenden vorgestellt.

„Jede Person ist an ihrem Platz die wichtigste“ – das möchte Rohrbeck zum Abschied den Bürkert-Mitarbeitenden mitgeben. Dahinter steckt ein Aspekt, der ihm am Herzen liegt: die gegenseitige Wertschätzung und der Respekt vor dem Beitrag eines und einer jeden Einzelnen. Verantwortungsübernahme sowie ganzheitliches Denken und Arbeiten als Teil der besonderen Bürkert-Kultur spielen dabei eine bedeutende Rolle – und diese gilt es, laut Rohrbeck, zu erhalten: „Der Wunsch wäre es, die Größe eines globalen Konzerns zu erreichen und dabei aber die Kultur eines Familienunternehmens zu behalten."

Auch der Werdegang von Rohrbeck spiegelt den ganzheitlichen Charakter dieser Zielsetzung wider. Der gebürtige Freiburger blickt auf knapp drei Jahrzehnte bei dem internationalen Familienunternehmen aus Hohenlohe zurück: Nach seinem Einstieg 1993 war Rohrbeck bei Bürkert zunächst für die Forschung und Entwicklung verantwortlich. 2004 trat er nach verschiedenen weiteren Stationen die Nachfolge von Gerhard Hettinger als CEO der Bürkert-Gruppe an.

Seinem Nachfolger wünscht Rohrbeck, dass „es Herrn Stawowy gelingt, seine Erfahrung und neuen Ideen im Rahmen der Unternehmenskultur anzuwenden, um so das großartige Bürkert-Team, das mit viel Herzblut und Feuereifer jeden Tag sein Bestes gibt, gleich voll mit an Bord zu haben“.

Der Nachfolger Stawowy (53) nimmt seine Aufgabe als CEO bei Bürkert im April 2023 auf. Dadurch, dass die Geschäftsführung der Bürkert Gruppe vor Kurzem mit langjährigen Team-Mitgliedern erweitert wurde, ist auch bis dahin für Kontinuität gesorgt und die stabile Leitung des Unternehmens sichergestellt.

Weitere Beiträge