Der Wettbewerb wurde 2018 mit dem Ziel ins Leben gerufen, die besten Speise- und Getränkekarten des Landes auszuzeichnen. Heute, fünf Jahre später, habe sich die Welt verändert – und mit ihr der Award. Ziel sei es nunmehr, Jahr für Jahr ein aktuelles Problem der Gastronomie zu thematisieren und außergewöhnliche Lösungen bzw. Lösungsansätze zu honorieren, so die Initiatoren.
Nach mehr als zwei Jahren Pandemie bereitet den Betrieben von Gastronomie und Hotellerie der allgegenwärtige und in diesem Ausmaß nie gekannte Personalmangel große Sorgen. Der akute Mangel an Fach- und Hilfskräften führt zu erheblichen Umsatzausfällen. Viele Betriebe müssen ihre Öffnungszeiten einschränken und Veranstaltungen absagen. Umso dringlicher sei es, mit kreativen Lösungen Mitarbeiter für die Gastronomie und Hotellerie zu gewinnen und mit innovativen Konzepten langfristig zu binden.
Auch 2023 wird der Award in Gold, Silber und Bronze vergeben und ist mit 1.500, 1.000 und 500 Euro dotiert. Die hochkarätige Jury bilden Sandra Warden, Geschäftsführerin DEHOGA Bundesverband, Torsten Petersen, Vorstand Enchilada Franchise und Andreas Vogel, Geschäftsführer GEVA. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2023. Weitere Informationen unter https://awarddergastfreundschaft.com