Prof. Narziß war ein herausragender Brautechnologe und -wissenschaftler. Aus einer Brauerfamilie stammend, absolvierte er die Ausbildung zum Brauer und Mälzer. An der Technischen Universität München Weihenstephan studierte er Brauwesen und promovierte über „Den Einfluss der Hefe auf die Eigenschaften des Bieres". Im Jahr 1964 übernahm er den Lehrstuhl für Technologie der Brauerei I und die Leitung der Bayerischen Lehr- und Versuchsbrauerei und im Jahr 1992 wurde er emeritiert.

Er erhielt u. a. für seine Forschungen die Ehrendoktorwürde, das Bundesverdienstkreuz und war Träger des Goldenen Ehrenrings.
Sein immenses Wissen und seine jahrzehntelange Erfahrung haben zum einen die Universitäten in Freising-Weihenstephan maßgeblich beeinflusst und zum anderen die weltweite Brauwissenschaft nachhaltig geprägt. Er war zudem ein außergewöhnlicher Mensch, stets mit einem offenen Ohr für jegliche Belange und mit passenden Ratschlägen. Seine enthusiastischen und spannenden Vorträge und Reden werden in Erinnerung bleiben.